Unsere Filme

Entdecken Sie Filme made in Südtirol

NEW
„Nicht den Mut verlieren“

„Nicht den Mut verlieren“

Ab €17,00
Solang der Herrgott will...

Solang der Herrgott will...

Ab €16,00
Tränen der Sextner Dolomiten

Tränen der Sextner Dolomiten

Ab €15,00
Leben am Abgrund in Südtirol

Leben am Abgrund in Südtirol

€15,00
Am Abgrund

Am Abgrund

€12,00
Schatzkammer der Vielfalt

Schatzkammer der Vielfalt

€15,00
Naturpark Drei Zinnen

Naturpark Drei Zinnen

€12,00
Zwischen Flaumeiche und Zirbe

Zwischen Flaumeiche und Zirbe

€15,00
Südtirol Leben im Naturjuwel

Südtirol Leben im Naturjuwel

€15,00
Südtirol - Land der Berge und Täler

Südtirol - Land der Berge und Täler

€15,00
Rhythmus of life

Rhythmus of life

€12,00
Naturpark Trudner Horn

Naturpark Trudner Horn

€12,00
Naturpark Texelgruppe

Naturpark Texelgruppe

€12,00
Naturpark Schlern-Rosengarten

Naturpark Schlern-Rosengarten

€12,00
Naturpark Rieserferner-Ahrn

Naturpark Rieserferner-Ahrn

€12,00
Naturpark Puez-Geisler

Naturpark Puez-Geisler

€12,00
Naturpark Fanes Sennes Prags

Naturpark Fanes Sennes Prags

€12,00
700 Jahre Marktrecht Innichen

700 Jahre Marktrecht Innichen

€12,00
Meine Heimat, mein Leben

Meine Heimat, mein Leben

€12,00
Lebendiges Südtirol

Lebendiges Südtirol

€15,00
Im Garten der Dolomiten

Im Garten der Dolomiten

€15,00
Himmel und Hölle in Südtirol

Himmel und Hölle in Südtirol

€12,00
Gustav Mahler in Toblach

Gustav Mahler in Toblach

€12,00
Gustav Mahler im Pustertal

Gustav Mahler im Pustertal

€12,00

ÜBER UNS

Hubert Schönegger ist seit 1989 im Bereich der Filmproduktion aktiv und hat in verschiedenen Rollen, darunter als Publizist, Regisseur, Kameramann und Cutter, an nationalen und internationalen Fernsehproduktionen mitgewirkt. Darüber hinaus war er als Produzent maßgeblich an zahlreichen Sendungen beteiligt. Einige dieser Produktionen haben aufgrund ihrer herausragenden Qualität und ihrer originellen Herangehensweise bei verschiedenen Festivals für Aufsehen gesorgt und Auszeichnungen erhalten.

Beispiele hierfür sind Werke wie "Leben am Abgrund in Südtirol","Südtirol – Leben im Naturjuwel", "Die AuenlandschaftenSüdtirols" sowie Dokumentationen über die "NaturparkeSüdtirols". Im Jahr 2015 wurde sein Kinofilm "Tränen der SextnerDolomiten" sogar beim Pune Filmfestival in Indien für eine Nominierung ausgewählt.

2007 wurde von Hubert Schönegger die Neue Firma geosfilm gegründet.

Schönegger hat wertvolle Erfahrungen durch seine wiederholte Zusammenarbeit mit anderen Produktionsgesellschaften wie EPO-Film in Österreich, Movieman-Productions in Deutschland, Cinecittà Luce in Italien sowie mit verschiedenen Fernsehanstalten, darunter RAI Cinema, RAI UNO, ORF,ARD, ZDF, SWR, SR, NDR, BR, PRO7, arte, 3sat, BBC und ServusTV gesammelt. Diese Zusammenarbeit bildet eine solide Grundlage für die zahlreichen geosfilm-Produktionen.

Geosfilm ist ein Unternehmen, das trotz seiner beschränkten Mitarbeiterstruktur äußerst effizient arbeitet. Seit 2018 hat sich auch Matthias, der Sohn des Unternehmensgründers, erfolgreich in verschiedenen Bereichen bei Geosfilm etabliert, darunter Naturdokumentationen, Kulturdokumentationen, Reportagen, Sportberichte und insbesondere Spielfilme. Beeindruckend ist dabei, dass Geosfilm gezeigt hat, dass hochwertige und international erfolgreiche Produktionen aus Südtirol realisiert werden können, und das zu vergleichsweise niedrigen Produktionskosten. 

Im Jahr 2013 wurde der erste Kinofilm mit dem Titel "Tränen der Sextner Dolomiten" zum Thema des Ersten Weltkriegs in den Dolomiten gedreht. Der Film zeichnete sich durch intensive Berg- und Naturaufnahmen aus, wodurch die Produktionsfirma Geosfilm ihre langjährige Erfahrung im Dokumentationsbereich erfolgreich in die Welt des Spielfilms einbringen konnte. 

Geosfilm hat das Ziel, sich durch weitere hochwertige Spielfilme für Kino und Fernsehen weiterhin einen Namen zu machen und den bisher erfolgreichen Weg fortzusetzen. Die Idee, ein Pilotprojekt wie "Tränen der Sextner Dolomiten" umzusetzen, entstand bereits vor einigen Jahren. Die Erfahrung, auch mit einem kleinen, aber hochmotivierten Team erfolgreich Projekte realisieren zu können, hat Geosfilm darin bestärkt, diesen Weg weiterzuverfolgen. 

TECHNIK VON GEOSFILM

Geosfilm bedient sich hochprofessioneller Technologien, die weltweit in der Werbe- und Kinoproduktion zum Einsatz kommen. Dazu gehören die Kameras Blackmagic 12K, Blackmagic 6K und RED Epic. In der Postproduktion arbeitet Geosfilm mit der Studio-Version von DaVinci Resolve.  Geosfilm bietet Full-Service-Leistungen für Spielfilme, Kinoproduktionen, Werbespots, Imagefilme, TV-Produktionen und Dokumentationen, an.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihre Anfrage

Kontakt