Zum Inhalt springen

AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
GEOSFILM KG des Hubert Schönegger
Firchatstr. 20, 39038 Winnebach/Innichen (BZ), Südtirol – Italien
Tel./Fax: +39 0474 966 770
E-Mail: info@geosfilm.com
PEC: geosfilm@secure-pec.it
MwSt.-Nr.: IT02718870211
Web: https://geosfilm.com/


1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB regeln sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen GEOSFILM KG (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden im Zusammenhang mit dem Verkauf von DVDs, Blu-rays sowie der Bereitstellung von Streaming-Diensten über den Webshop unter https://geosfilm.com.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden vom Anbieter schriftlich bestätigt.


2. Vertragspartner und Vertragsabschluss

2.1 Vertragspartner ist:
GEOSFILM KG des Hubert Schönegger
Firchatstr. 20, 39038 Winnebach/Innichen (BZ), Italien
MwSt.-Nr.: IT02718870211
2.2 Die im Webshop dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Mit Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
2.3 Der Vertrag kommt durch ausdrückliche Bestätigung per E-Mail oder durch Versand der Ware bzw. Freischaltung des Streams zustande.


3. Leistungsumfang

3.1 Physische Produkte (DVDs/Blu-rays):

  • Der Kunde erwirbt eine physische Kopie (DVD/Blu-ray) zur privaten Nutzung.
  • Die Lieferung erfolgt durch externe Dienstleister ausschließlich in Länder der Europäischen Union.
    Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union werden vorbehaltlich individueller Prüfung angeboten.
    Sollte sich herausstellen, dass Versandkosten, Zölle oder nicht-tarifäre Handelshemmnisse den Versand in bestimmte Drittländer wesentlich erschweren oder wirtschaftlich unzumutbar machen, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Vertrag einseitig zu kündigen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig rückerstattet.

3.2 Streaming-Inhalte:

  • Ausgewählte Filme stehen zur Online-Nutzung (Streaming) zur Verfügung.
  • Die Streamingnutzung erfolgt ausschließlich über PayPal-Zahlung sowie Kreditkarten-Zahlung.
  • Der Zugriff ist nicht dauerhaft garantiert (vgl. Punkt 8).

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Für physische Produkte werden folgende Zahlungsmittel akzeptiert:

  • Banküberweisung
  • PayPal
  • Kreditkarte (Abwicklung über Paypal)

4.2 Für Streaming-Inhalte ist ausschließlich PayPal sowie Kreditkarte (über PayPal) zulässig.

4.3 Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Bei Banküberweisung erfolgt die Bearbeitung erst nach Zahlungseingang.


5. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.


6. Urheberrechte und Nutzungsbeschränkungen

6.1 Sämtliche Inhalte (Filme, Tonträger, Texte, Grafiken, Designs) sind urheberrechtlich geschützt. GEOSFILM KG ist alleinige Rechteinhaberin.
6.2 Mit dem Erwerb physischer Produkte erwirbt der Kunde ausschließlich das Recht zur privaten Nutzung. Jede Form der Vervielfältigung, öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder kommerziellen Nutzung ist strengstens untersagt.
6.3 Für Streaming-Inhalte gilt zusätzlich:

  • Es wird ein persönliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht eingeräumt.
  • Das Herunterladen, Mitschneiden, Kopieren, Archivieren, Weiterleiten oder Teilen der Inhalte ist ausdrücklich verboten.
  • Verstöße gegen diese Bestimmungen werden ausnahmslos zivil- und strafrechtlich nach italienischem Recht verfolgt (u.a. gemäß Art. 171 ff. Legge sul diritto d’autore Nr. 633/1941).
  • Der Anbieter behält sich rechtliche Schritte inklusive Schadensersatzforderungen bei Verstößen vor.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach italienischem Verbraucherrecht (Codice del Consumo, D.lgs. 206/2005).
7.2 Bei physischen Mängeln hat der Kunde das Recht auf Ersatzlieferung oder Rückerstattung.
7.3 Die Haftung ist bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.


8. Beendigung oder Änderung des Streaming-Angebots

8.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Streamingfunktion jederzeit ganz oder teilweise einzustellen.
8.2 Im Fall der Einstellung erhalten Kunden, die einzelne Filme im Rahmen eines Kaufstreamings erworben haben, auf Anfrage und Nachweis eine kostenfreie DVD- oder Blu-ray-Kopie des betreffenden Films.
8.3 Ein Anspruch auf fortwährenden Zugang oder dauerhafte Verfügbarkeit besteht nicht.


9. Datenschutz

Es gilt unsere gesonderte Datenschutzerklärung (abrufbar unter: https://geosfilm.com/datenschutz). Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet.


10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

10.1 Für alle Streitigkeiten gilt italienisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
10.2 Ausschließlicher Gerichtsstand ist Bozen, Südtirol (Italien), sofern der Kunde Unternehmer ist.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


11. Widerrufsrecht und Rückabwicklung

11.1 Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
11.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

  • an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen hat (bei physischen Produkten), bzw.
  • an dem der Vertrag geschlossen wurde (bei Streaming-Leistungen), sofern vorab ausdrücklich auf das Erlöschen des Widerrufsrechts hingewiesen und der Verbraucher zustimmend darauf verzichtet hat.

11.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail an info@geosfilm.com oder per Fax an +39 0474 966 770) über seinen Entschluss informieren.

11.4 Folgen des Widerrufs:

  • Bei physischen Produkten hat der Verbraucher die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab Absendung der Widerrufserklärung zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher. 
  • Bei Streaming-Leistungen erlischt das Widerrufsrecht vollständig nach Beginn der Wiedergabe, sofern der Verbraucher ausdrücklich in Kenntnis gesetzt wurde, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Wiedergabe verliert.

11.5 Rückerstattung: Der Anbieter erstattet alle Zahlungen, die er vom Verbraucher erhalten hat, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die vom Anbieter angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags eingegangen ist.

11.6 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei versiegelten Audio- oder Videoaufzeichnungen (z. B. DVDs oder Blu-rays), wenn deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (Art. 59 lit. i) Codice del Consumo). Eine Rückgabe entsiegelter oder geöffneter Datenträger ist daher ausgeschlossen, es sei denn, das Produkt weist technische Mängel auf.


12. Änderung der AGB

12.1 Der Anbieter ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen einseitig zu ändern.
12.2 Über geplante Änderungen wird der Kunde schriftlich (z. B. per E‑Mail an die zuletzt mitgeteilte Adresse) oder per Hinweis auf der Webseite informiert, wobei die geänderten Bedingungen im Volltext einsehbar sind.
12.3 Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von vierzehn Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.
12.4 Lehnt der Kunde die Änderungen ab, steht ihm das Recht zu, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen außerordentlich zu kündigen.


13. Haftungsbegrenzung und -ausschluss

13.1 Die Haftung des Anbieters für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist – soweit gesetzlich zulässig – wie folgt beschränkt:

  • unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit;
  • bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („cardinal obligations“), d. h. Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

13.2 Die Haftung auf Ersatz des mittelbaren Schadens und entgangenen Gewinns ist ausgeschlossen.
13.3 Bei Anspruchsgrundlagen, die nicht unter Ziff. 13.1 fallen, ist die Haftung der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.


14. Höhere Gewalt (Force Majeure)

14.1 Weder der Anbieter noch der Kunde haften für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag, soweit diese auf unvorhersehbare, außergewöhnliche und außerhalb der Kontrollmöglichkeiten der betroffenen Partei liegende Umstände („höhere Gewalt“) zurückzuführen sind, z. B. Naturkatastrophen, Streiks, Krieg, behördliche Auflagen oder großflächige technische Ausfälle.
14.2 Die von höherer Gewalt betroffene Partei hat die andere Partei unverzüglich nach Kenntniserlangung schriftlich zu informieren und alle zumutbaren Maßnahmen zur Beseitigung der Störung zu ergreifen sowie deren Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.
14.3 Dauert ein solcher Zustand länger als 14 Kalendertage an, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag ohne vorherige Frist und ohne Schadensersatz zu kündigen.


15. Datenschutz‑ und Security‑Sonderbestimmungen

15.1 Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter

  • Verantwortlicher: GEOSFILM KG, Firchatstr. 20, 39038 Winnebach/Innichen, Italien.
  • Auftragsverarbeiter für Streaming: BunnyWay d.o.o., Dunajska cesta 165 1000, Ljubljana, OSREDNJESLOVENSKA Slovenia 

15.2 Zwecke und Rechtsgrundlagen

  • Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Codice Privacy).
  • Verarbeitung von Nutzungsdaten („Logfiles“) durch BunnyWay d.o.o  zur Gewährleistung der Streaming-Leistung.

15.3 Datenkategorien und Speicherdauer

  • Stammdaten (Name, E‑Mail, Anschrift): bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses sowie die anschließende gesetzliche Aufbewahrungsfrist.
  • Zahlungsdaten: bis zu 10 Jahre zur Erfüllung steuer‑ und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
  • Logfiles: 12 Monate, danach Löschung.

15.4 Sicherheitsmaßnahmen

  • Einsatz von TLS-Verschlüsselung (HTTPS) bei allen Datenübertragungen.
  • Verschlüsselung ruhender Daten auf unseren Systemen und bei BunnyWay d.o.o  (AES‑256).
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests (mindestens halbjährlich).

15.5 Meldung von Datenschutz‑Vorfällen
Im Fall einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten („Data Breach“) informieren wir die zuständige Datenschutzbehörde innerhalb von 72 Stunden und betroffene Kunden unverzüglich gemäß Art. 33–34 DSGVO.
15.6 Betroffenenrechte
Betroffene Kunden können Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch geltend machen (Art. 15–21 DSGVO). Anträge sind zu richten an: info@geosfilm.com


Stand: 7. Mai 2025
GEOSFILM KG des Hubert Schönegger – Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.