
Die Giganten der Dolomiten, die überwältigende Landschaft an den Wurzeln der bleichen Berge spiegeln sich wieder in der Musik Gustav Mahlers. Drei Sommer verweilte der begnadete Komponist und Musiker im...
Die Giganten der Dolomiten, die überwältigende Landschaft an den Wurzeln der bleichen Berge spiegeln sich wieder in der Musik Gustav Mahlers. Drei Sommer verweilte der begnadete Komponist und Musiker im...
Vor 100 Jahren wird Südtirol von Italien annektiert - damit beginnen Jahrzehnte von Unterdrückung und Widerstand, aber auch die Erfolgsgeschichte einer europäischen Versöhnung. Südtirol als eigene Region existiert erst seit...
Er ist das Wahrzeichen der Grödner Dolomiten und der Hauptgipfel der Langkofel-Gruppe.„Saslonch“ nennen ihn die Einheimischen auf Ladinisch, den „Langen Stein“.3.181 Meter hoch, ein bekannter Kletterberg. Ein Film von Reinhold...
Dieser Film, soll den Moment des Beginns des Alpinismus von den ersten Bergsteigern der Dolomiten bis heute erzählen.Er beleuchtet die historisch Entwicklung von den Entdeckern der Dolomiten bis zu Paul...
Noch gibt es die Menschen, die von einer vergangenen Zeit erzählen können, in der harte Arbeit, Armut und ein bescheidener Alltag den Rhythmus vorgaben. Diese Lebenseinstellung haben sich viele unserer...
geosfilm drehte eine Dokumentation über „Schloss Neuschwanstein“ für eine kanadischen TV-Produktion und ARTE Fünf bekannte Schlösser und Burgen Europas stehen im Mittelpunkt einer aufwändigen Serie der kanadischen TV-Produktionsgesellschaft Blue Ant...
In einem aufwändigen Zweiteiler soll die Firma geosfilm diese großräumigen Vorbildlandschaften Südtirols festhalten. Nach Vorrecherchen von Karin Duregger aus Meran, wurde dann das Drehbuch zum Zweiteiler „Südtirol – Juwel der...
Die Filmproduktionsgesellschaft geosfilm wurde 2007 von Hubert Schönegger gegründet. Im Filmbereich selbst ist Schönegger schon seit 1989 tätig – als Publizist, Kameramann, Cutter und Regisseur bei nationalen und internationalen Produktionen...
Die Handlung des Films ist untrennbar mit der Gebirgslandschaft der Sextner Dolomiten verbunden. „Tränen der Sextner Dolomiten“ ist die erste und bislang einzige Kinoproduktion in Spielfilmlänge aus Südtirol ... ......
Der Film erzählt eine eigenartige Geschichte eines alten Bauern, der mit seinem Enkel das Leben in den Bergen von einst und heute schriftlich aufzeichnet. Der Kreislauf der Jahreszeiten. Gesichter einer...
Südtirol verkörpert wie kaum eine andere Region alpine Romantik, Unberührtheit und natürliche Schönheit - gepaart mit den Annehmlichkeiten einer modernen Zeit. In den verträumten Berglandschaften dem Alltag entfliehen. Die Sehnsucht...
Es ist die erste Südtiroler Filmproduktion, die in der beliebten ORF Sendereihe Universum gezeigt wurde. ORF Universum steht für erstklassige Produktionen, die meist in Zusammenarbeit mit dem im Naturfilmbereich führenden...
Der Karnische Kamm erstreckt sich, von den Sextner Dolomiten, entlang der italienisch - österreichischen Grenze parallel zum nördlich gelegenen Gailtal bis ins obere Kärnten. Entlang des Kammes führt der „Weg...
Seit Jahrhunderten prägt das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur die Hochtäler Ost- und Südtirols. Bestimmt vom Gang der Jahreszeiten wechselten hier einst Entbehrung und Überfluss einander ab. Bräuche und Traditionen...